Berlin’s best times/Berlins beste Zeit

Mike Russell’s Funky Soul Kitchen bringen etwas von der Zeit zurück, dem Zeitgeist der 70er/80er Jahre, als der eingemauerte Teil Berlins die toleranteste, aufgeschlossenste und musikalisch von AFN stark beeinflusste Zeit war. Wirtschaftlich ging es bergauf, leben und leben lassen war das Motto und ein happy feeling war in der Stadt, die jeden willkommen hiess. Der Druck auf Berlin durch Mauer und Stacheldraht erzeugte eine Art Gegenbewegung: Wir lassen uns nicht unterkriegen: Wir leben Jetzt! Neues ausprobieren, kennenlernen und aufeinander Zugehen. Vieles fand draußen statt, miteinander unternahm man etwas. Und Musik war immer ein wichtiger Teil davon. Und natürlich alles Amerikanische. Im Alliierten Museum sieht man, was an die Wand gemalt ist: Wir wollen unsere Amis zurück.

Somit ist Mike Russell’s Funky Soul Kitchen ein kulturelles Erbe und für Berlin und alle, die funkysoul mögen, eine Bereicherung.

Im Alliierten Museum sieht man, was an die Wand gemalt ist: Wir wollen unsere Amis zurück. Das hat mit der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft zu tun, die in Berlin gelebt wurde. Zwischen den Menschen aus USA und Deutschland.

_______

In the Allied Museum you can see what’s painted on the wall: we want our Amis back. This has to do with the German-American friendship that was lived in Berlin. Between the people from USA and Germany.

Foto aufgenommen im Aliierten Museum 17.Juli 2016

Mike Russell’s Funky Soul Kitchen bring back something of the time, the zeitgeist of the 70s/80s, when the walled part of Berlin was the most tolerant, open-minded and musically strongly influenced by AFN. Economically things were looking up, live and let live was the motto and there was a happy feeling in the city that welcomed everyone. The pressure on Berlin from the Wall and barbed wire created a kind of counter-movement: We won’t let it get us down: We live now! Trying out new things, getting to know each other and approaching each other. A lot of things took place outside, people did things together. And music was always an important part of it. And of course everything American. At the Allied Museum, you can see what’s painted on the wall: we want our Amis back.

So Mike Russell’s Funky Soul Kitchen is a cultural heritage and an enrichment for Berlin and everyone who likes funkysoul.

Mike Russell’s next shows

Nach Ostern stehen für Mike Russell’s Funky Soul Kitchen 3 Termine im April an. Ein kurzer Überblick. / After Easter, Mike Russell’s Funky Soul Kitchen has 3 dates coming up in April. A short overview:

Orania.Concerts 13.04.2023 21:00

Weinscheune Kodersdorf in der Nähe von Görlitz am 22.04.23 20:00

Loci Loft 28.04.2023 ab 20:00

3 + 1= Funky Soul Kitchen

Die Drei: Mike Russell Gitarre/Gesang, Sir Charles Williamson Bass und DiCarlo drums sind die solide Basis für die Band. Mike Russell resümiert über die letzte Show:

„Der Wert einer festen Gruppe, die um die Drei herum kreativ bleibt (plus denjenigen, der die Keyboards spielt), hat mich schon vor langer Zeit davon überzeugt, dass die Basisgruppe die Mühe wert ist. Das Erstaunliche ist, dass wir daran erinnert werden, dass es sich lohnt, wenn man eine großartige Leistung wie am Donnerstag erbringt.“

______

The three: Mike Russell guitar/vocals, Sir Charles Williamson bass and DiCarlo drums are the solid foundation for the band. Mike Russell sums up about the last show.

„The value of a fixed group which remains creative based around the Three (plus whomever plays keyboards) I am long ago convinced that the basic section is worth the hassel. The amazing thing is we are reminded that it’s worth it when you have a great performance like Thurday.“

Mike Russell’s Funky Soul Kitchen PLUS this time the fantastic Carly Quiroz on piano/keyboard

Funk the feeling

„Ich spiele Funk“, sagte Mike Russell zu MFA Kera, als sie sich zum ersten Mal trafen und sie ihn fragte, ob er Blues spiele. Funk ist schwarz und Funk ist wieder da, oder war nie wirklich weg. Auch wenn die Wurzeln verdeckt zu sein scheinen.
So viele Werbespots auch in Deutschland benutzen Funk, um Gefühle zu wecken. Aber die jungen Leute auf den Konzerten starren uns an, als ob sie es nicht verstehen könnten, als ob sie es hören und nach der Verbindung suchen. Aber plötzlich fangen sie an, sich zu bewegen und zu grooven.
Das ist es, was es ist.

Der Versuch, etwas Kluges oder Tiefgründiges über The Funk als Einleitung zu einem solch monumentalen Werk zu sagen, ist eine Aufgabe, die besser jemand anderem als mir selbst zukommt. Funk ist etwas, das man fühlt, und jeder hat die Fähigkeit, es zu fühlen. Das ist die Ironie: Je mehr man darüber nachdenkt, desto schwieriger ist es, The Funk zu begreifen. Es ist einfach geschehen.. …
Die Beständigkeit von The Funk kann nicht geleugnet werden; die Musik hat etwas, das generationenübergreifend und multikulturell anspricht.

George Clinton, FUNK The MUSIC, the PEOPLE, and the RHYTHM of THE ONE, Rickey Vincent

„I play funk,“ Mike Russell told MFA Kera when they first met and she asked him if he played blues. Funk is black and funk is back, or was never really gone. Although the roots seem to be covered up.
So many commercials also in Germany use funk to wake your feelings. But young people at the concerts stare at us as if they can’t get it, as if they hear it and search for the connection. But suddenly they start moving and grooving.
That’s what it is.

Trying to come up with something clever or deep to say about The Funk as an introduction to such an monumental work is an assignment better suited to someone other than myself. Funk is something that one feels, and everybody has the ability to feel it. The irony is: The more one thinks about it, the harder it is to get the fell of The Funk. It’s just done. …The staying power of The Funk can’t be denied; something about the music provides a cross-generational and multicultural appeal.

George Clinton, FUNK The MUSIC, the PEOPLE, and the RHYTHM of THE ONE, Rickey Vincent

Mike Russell and Berlin

Die Frage „Glaubst du an Schicksal“ war gestern ein Themenvorschlag von wordpress.com und Mike Russell beantwortet sie wie folgt:

scroll down to english

Die Musik, die in meinem Haus als Kind gespielt wurde, ist immer noch in mir. Mein Cousin „Bernhard“ war mein Kindheitsheld, der in „Deutschland“ war …, nicht ahnend, dass ich Jahrzehnte in meiner Wahlheimat „Berlin“ verbringen würde.

Ja, in der Tat! Ich habe vor vielen Jahren als Teenager ein Album von „Eddie Harris„, der „Jazz-Funk-Legende“, zum Geburtstag geschenkt bekommen und seine Musik in mich aufgesogen, um mich dann 1989 mit ihm auf der Bühne des „legendären“ „Quasimodo“ wiederzufinden. Dies war der Beginn einer langen Zusammenarbeit mit dem Club, zu der auch Auftritte mit der „Michael Jackson Memorial Band“ und vielen anderen gehörten, die nun schon 30 Jahre andauern.


Ich glaube, dass das Schicksal manchmal so arbeitet! Die Musik, die in meinem Haus als Kind gespielt wurde, ist immer noch in mir. Mein Cousin „Bernhard“ war mein Kindheitsheld, der in „Deutschland“ war (sein Bild in seiner Militäruniform hing in meinem Zimmer), nicht ahnend, dass ich Jahrzehnte in meiner Wahlheimat „Berlin“ verbringen würde. Das könnte Schicksal sein!

_________

The question „Do you believe in fate?“ was a suggested topic from wordpress.com yesterday and Mike Russell answers it as follows:

Yes indeed! I received a album as a birthday present many years ago as a teenager „Eddie Harris“ the „jazz funk legend“ and absorbed his music only to find myself on stage with him in 1989 at the „legendary“ „Quasimodo„. This is the beginning of a long association with the club which have included shows with „Michael Jackson memorial Band“ and many others now stretching 30 years.

I believe that fate works sometimes like that! The music that was playing in my house as a child is still inside me. My cousin „Bernhard“ was my childhood hero who was in „Germany“ (his picture in his military uniform hung in my room) not realizing that I would spend decades in my adopted home „Berlin“. This might be fate!

Selling the Soul?

Alle Künstler brauchen Aufmerksamtkeit. Aber die Seele für Ruhm und Reichtum verkaufen?

Jede Kleinigkeit im Leben hat ihren Preis, und eines Tages muss man dafür bezahlen. Mike Russell’s Funky Soul Kitchen Every thing has a price aus dem Album Free Flight.

_______

All artists need attention, but selling the Soul for fame and fortune?

Every little thing in live has a price and one day you have to pay. Mike Russell’s Funky Soul Every thing has a price Kitchen from the album Free Flight.

Die Funk Nacht steht bevor

Morgen ist es soweit. Wir können es nicht erwarten für euch zu spielen. Quasimodo ist ein cooler Ort. Holt jetzt eure tickets.

_____

The funk night is coming

Tomorrow is the day. We can’t wait to play for you. Quasimodo is a cool place. Get your tickets now.

Mike Russell’s Funky Soul Kitchen Quasimodo Funk Night 17.02.2023

Good vibrations with Mike Russell

Die Zeiten sind schwer, aber Musik findet immer einen Weg. Mike Russell’s Funky Soul Kitchen schaffen es, durch ihre Perfomance die Zuhörer anzusprechen und zu unterhalten.

Wir wollen auch, dass die Leute Spaß haben. Das schönste Kompliment, das man mir machen kann, ist zu sagen: Eure Musik gibt mir ein gutes Gefühl. sagt Mike Russell.

Mike Russell und Sir Charles Williamson

Times are hard, but music always finds a way. Mike Russell’s Funky Soul Kitchen manages to engage and entertain listeners through their perfomance.

„We also want people to have fun. The nicest compliment you can give me is to say your music makes me feel good. says Mike Russell.

Berlins Lokalmatador Mike Russell & Funky Soul Kitchen

Authentische, bodenständige, groovige, soulige, funkige und jazzige Musikklänge sind nicht jedermanns Sache? Manch einer mag sagen, das ist nicht meine Musik. Sind Sie sich da sicher?

„Die vielen neuen Fans, vor allem junge Leute, geben uns recht. Und das wissen wir sehr zu schätzen.“ sagt Mike Russell. Noch ein clip vom letzten Auftritt im Zig Zag Club.

Berlin’s local hero Mike Russell & Funky Soul Kitchen

Authentic, down-to-earth, groovy, soulful, funky and jazzy music sounds are not everyone’s cup of tea? Some might say, that’s not my music. Are you sure about that?

„The many new fans, especially young people, prove us right. And we appreciate that very much.“ says Mike Russell. Another clip from the last gig at the Zig Zag Club.

Mike Russell’s Ouasimodo concerts

Passend zur Quasimodo Funk Nights erinnern wir an die CD „Mike Russell’s Funky Soul Kitchen The Quasimodo Concerts„, die ganz einfach bei amazon zu bestellen und zu hören ist. Die CD wurde im Mai 2017 veröffentlicht und wurde live mitgeschnitten. Empfehlenswert.

Inzwischen ist die Band weiter fortgeschritten und hat den typischen Funky Soul Kitchen-Sound mehr und mehr vollendet.

______

Appropriate to the Quasimodo Funk Nights, we remind you of the CD „Mike Russell’s Funky Soul Kitchen The Quasimodo Concerts“, which can be easily ordered and listened to on amazon. The CD was released in May 2017 and was recorded live. Recommendable.

In the meantime, the band has progressed and has more and more perfected the typical Funky Soul Kitchen sound.